An diesem Gedenktag zur Förderung der Informationsfreiheit wird dieses Jahr eine Konferenz mit den Themenblöcken künstliche Intelligenz, e-Regierung und Informationszugang stattfinden. Diese Themenauswahl verdeutlicht zwei Seiten der Problematik für Gefangene. Weiterlesen Foto: Lena Sophie Zeller
Infostand am 17.9.22 in Berlin
Sie sind bei der Genossenschaftsversammlung der tageszeitung (taz) am 17. September 2022 in Berlin dabei? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Infostand! Foto: Beate Pundt
Mehr als „nur nicht lesen können“
Am 8. September ist Weltalphabetisierungstag. Dass es Menschen gibt, die nicht schreiben und lesen können, ist uns bewusst. Dieser sogenannte primäre Analphabetismus ist jedoch nur eine Ausprägung des Analphabetismus, wahrscheinlich die auffälligste. Wenn ein Mensch zwar lesen, aber nicht schreiben kann, dann fällt das im Alltag häufig nicht auf. Weiterlesen Foto: pixabay
24. Juni 2022 ist Digitaltag
An diesem bundesweiten Aktionstag, der die digitale Teilhabe in der Gesellschaft fördern soll, möchten wir das Augenmerk auf Verlierer der Digitalisierung richten: Gefangene. Wir haben eine Umfrage mit Gefangenen über ihren Zugang zur digitalen Welt und deren Nutzung durchgeführt. Danny aus der JVA Geldern schrieb uns dazu im Juni: „Wir leben in den meisten JVA’s wie in den 80er Jahren! Selbst telefonieren ist nur mit Aufwand & Geduld möglich!“ Weiterlesen
Foto: ©pfpgroup – stock.adobe.com
Welchen Informationen kann ich vertrauen?
In einem geschlossenen System wie dem Gefängnis sind verlässliche Informationen unverzichtbar.
Für eine Zeitung spenden
Foto: © methaphum – stock.adobe.com