Helfen Sie mit Ihrer Bußgeldzuweisung

Für einen Strafvollzug, der den Menschen hinter den Paragrafen sieht.

Mit unseren Informations- und Bildungsangeboten unterstützen wir Gefangene, neue Perspektiven für die Zeit nach der Haft zu entwickeln.

Informiert sein über die Welt „draußen“ und der Aufbau einer soliden Bildung ist für uns Grundlage und Schlüssel für eine Neuorientierung und die Entwicklung eines selbstbestimmten Lebens.

Schnell entsteht im Gefängnis das Gefühl, nicht auf dem Laufenden zu sein. Die regelmäßig eintreffende Zeitung ist umso wichtiger, weil Gefangene nicht über einen Internetzugang verfügen. Sie ist eine unverzichtbare Informationsquelle.

Freiabonnements für Gefangene e.V. vermittelt seit 1985 kostenlos Zeitungen an Inhaftierte. Unser Leseangebot besteht aus rund 40 unterschiedlichen Zeitungen und Zeitschriften, darunter auch fremdsprachige Angebote. Jedes Zeitungsexemplar wird von mehreren Inhaftierten gelesen.

Seit einigen Jahren vermitteln wir auch Bücher zur Unterstützung von Gefangenen in Ausbildung und haben dafür einen Bücherfonds eingerichtet. Bundesweit können sich Gefangene mit einem Bücherwunsch an uns wenden, wenn Sie an einer schulischen oder beruflichen Bildungsmaßnahme teilnehmen.

Mit Ihrer Bußgeldzuweisung werden zwei spezialpräventive Aspekte berücksichtigt: Der zu einem Bußgeld Verurteilte wird mit der Institution Gefängnis und den möglichen Konsequenzen einer Straftat konfrontiert. Inhaftierte erhalten die Möglichkeit, sich ganz konkret auf ein straffreies Leben vorzubereiten.

Ansprechpartnerin für Ihre Fragen zu Bußgeldern und Geldauflagen:
Sybill Knobloch
Tel.: 030 – 611 21 89
Fax: 030 – 61 62 98 99
E-Mail: info(at)freiabos.de

Kontoverbindung für Geldauflagen:
Postbank Berlin
IBAN DE08 1001 0010 0486 3681 08

Wir garantieren eine zuverlässige Bußgeldverwaltung.
Ihre Nachricht an uns.